Gesang & Vocals.
Unterstützt wirst Du hierbei vom Vocalhead Marcel Huber.
Stimmphysiologie
Genaue Kenntnisse über die anatomischen Strukturen, die zur Stimmbildung notwendig sind sowie die Funktion des Stimmapparats, sind unersetzliches Wissen zu diesem „Instrument“.
Arrangement
Neben Notationstechniken und Instrumentenkunde werden unterschiedliche Arrangement-Techniken und -Strukturen erläutert. Im Final Project erarbeitet jeder Student ein eigenes Combo-Arrangement, das als Konzert mit Band aber auch als Recording Project für Dein späteres Casting dient.
Backing Vocals
Jeder Student wird mit den Grundlagen des Gesangs bzw. der Stimme vertraut gemacht. Es geht hier vor allem darum, die Stimme als natürlichen Teil des eigenen Körpers kennenzulernen und die Möglichkeit diese Fähigkeit später in einem Backgroundchor anzuwenden. Den gibt es bei uns im großen Stiel.
Music Styles
Hier werden alle für den Gesang relevanten Musikstile behandelt. Dabei werden allgemeine Stilelemente, aber auch typische Solo- und Backingbeispiele der wichtigsten Interpreten der jeweiligen Stilistik untersucht.
Dozent
Marcel Huber (bekannt als „Malberg)
Semesterbeginn
Sommersemester: 1. März
Wintersemester: 1. September.
Prüfungen
Alle 6 Monate zum jeweiligen Semesterende gibt es Zwischenprüfungen.
Dauer des Studiums
3 Jahre
Ort des Studiums
Grünberger Straße 140
35394 Gießen (Hessen)
Deutschland
Studienbeginn.
Sommersemester
1. März
Wintersemester
1. September
Wie Du uns erreichst.
office@rpjam.de
Telefon
+49 641 – 13 27 04 85
Adresse
Grünberger Straße 140 – Gebäude 600
35394 Gießen