Saxophon & Querflöte.
Saxophon und Querflöte an der RPJAM Musikakademie.
Sound (Basic)
- Atmung
- Ansatz
- Intonation
Sound (Advanced)
- False Fingering
- Flageoletts
- High Notes
- Effects (Growl, Subtone, Bending, etc. …)
- Phrasierung
Technik
- Pattern
- Licks
- II – V – I, etc.
Reading
- binär
- ternär
Music Styles
Auszüge hier sind Jazz (Swing bis Bebop), Bossa Nova – Latin, Pop – Rock, Blues, Soul, Funk, Musical, Gala, Top 40, Klassik
Improvisation
In unterschiedlichen Live-Situationen werden Improvisationskonzepte vermittelt, z. B.
- Jazz-Styles/Rock-, Pop-Styles
- Akkorde/Scales/II – V – I
- Guide Tones/Theorie/Analyse
- Transkriptionen/Licks
Doubling
- Flöte (ab dem 2. Semester)
- Klarinette (ab dem 4. Semester)
Repertoire
- Solo-Features: Jazz
- Solo-Features: Rock, Pop
- Solo-Features: Flöte, Klarinette
Dozent
Sandra Richard
Semesterbeginn
Sommersemester: 1. März
Wintersemester: 1. September.
Prüfungen
Alle 6 Monate zum jeweiligen Semesterende gibt es Zwischenprüfungen.
Dauer des Studiums
3 Jahre
Ort des Studiums
Grünberger Straße 140
35394 Gießen (Hessen)
Deutschland
Studienbeginn.
Sommersemester
1. März
Wintersemester
1. September
Wie Du uns erreichst.
office@rpjam.de
Telefon
+49 641 – 13 27 04 85
Adresse
Grünberger Straße 140 – Gebäude 600
35394 Gießen